Wir machen Winterpause.

Termine

29.12.2024 

Jahresabschluss Kiosksaison 2024

Bei spanischem Essen mit Paella, Rotwein und Musik lassen wir die Kiosksaison 2024 ausklingen. Danach macht der Kiosk eine Winterpause. 

22.12.2024, ab 13Uhr

Nachtisch-Contest

Am 22. Dezember wirds schmackhaft am Kiosk. Wir wählen das beste Dessert für das Weihnachtsmenü aus. Und so gehts: 

x Bringt euer Lieblingsdessert mit 

x Probiert die anderen Desserts, lasst euch inspirieren und gebt eure Bewertung ab

x Das beliebteste Dessert gewinnt und das Rezept wird auf Instagram veröffentlicht

Gern könnt ihr euch auch unter [email protected] anmelden. Oder einfach mit eurem Nachtisch vorbei kommen.


01.12.2024, 13Uhr 

Sonne - unser Stern 

Himmelsbeobachtung mit Nikola Strah  

Die Sonne ist der Stern, der uns am Nähesten ist und buchstäblich unser Stern ist. Ohne Sonne gibt es kein Leben auf der Erde. Woraus besteht sie? Warum leuchtet sie? Wie hängt das mit den Jahreszeiten zusammen? Was ist die Verbindung zwischen der Sonne und den Polarlichtern? 

Das und mehr können Sie am 1.12. erfahren. Wenn das Wetter es zulässt (und die Sonne sichtbar ist), werden wir zusammen mit einem Teleskop die Sonne beobachten und sehen, was auf der Oberfläche los ist. 

Kosten: 1€ für den Turmeintritt 

Bildquelle: http://solarscience.msfc.nasa.gov/surface.shtml

01.12.2024, ab 13Uhr 

Adventskränze binden

 


 

24.11.2024, 12-14Uhr

Feuer machen aus Naturmaterialien


Feuer fasziniert den Menschen seit jeher. Es spendet Wärme, Licht und Geborgenheit. 
Bei diesem kurzen WS erlangt ihr Wissen zu Zunder, Hölzern und Anzündtechniken. Wir werdenerkunden, wie sich ein Feuer auch an kalten und nassen Tagen entfachen lässt.
Das Projekt ist gleichermaßen für Einsteiger:innen und erfahrene Zündler:innen geeignet. 

Treffpunkt: Umweltstation Haus Hoher Hagen, vorm Eingang des Hauses

Kostenlos, freiwillig: Spende für das Material

Anmeldung: [email protected]


 


 

03.10.2024 - 11 - 18 Uhr

WE-ARE-ONE-FESTIVAL

Am 3. Oktober laden wir euch herzlich zum "WE-ARE-ONE-FESTIVAL" ein, bei dem euch von 11:00 bis 18:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm erwartet. Unter dem Motto “Gemeinsam stark für Verbundenheit, Prävention und Ressourcenschonung” wollen wir als Gastgeber des „Interkulturellen Unity Festivals“ gemeinsam mit euch feiern.

 

Müllsammelaktion rund um den GAUß TURM (Start um 11:00 Uhr, bitte Handschuhe mitbringen)

 

Mitmach-Theater für Kinder (ab 11:00 Uhr)

 

Trommel-Workshop (Solibeitrag: 15 - 30 € | 13:00 bis 15:00 Uhr, Anmeldung noch möglich)

 

Live-Musik von Blessed & Irie feat. Atum Shekhem (Reggae und afrikanische Live-Musik ab 16:00 Uhr)

 

Info-Ständezum Thema Nachhaltigkeit und Gesundheit

 

Flohmarkt(Anmeldung für Stände weiterhin offen)

 

 

Für euer leibliches Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Freut euch auf Bratwurst, Flammlachs, eine leckere Suppe, Waffeln und ein großes Kuchenbuffet.

 

 

Um auch in Zukunft solche Veranstaltungen und die Pflege des GAUß TURMs weiter zu ermöglichen, würden wir uns über eine Spende sehr freuen. Jeder Beitrag hilft uns, die Umgebung weiterhin für euch alle zugänglich und lebendig zu halten.

Wir freuen uns auf euch!

 

15.09.2024 - ab 14 Uhr

Live-Musik M a r i e Ò L a c 

MarieÒLac – Crossfolk aus Göttingen 

Zwischen groovigem Western- und Bluegrasssound, irisch-schottischem und französischem Folk, akustischen Rock- und Popcoversongs sowie Latingroove und SingerSongwriter-Style bewegt sich das musikalische Spektrum von MarieÒLac. 

Die Songs variieren stimmungsmäßig von sehr heiter bis wolkig oder auch mal dunkelwolkig. Wechselnder Leadgesang und eine spannungsreiche Stimmverteilung von 1 bis 4-Stimmigkeit (manchmal auch innerhalb eines Songs), veredelt durch gefühlvolle und originelle Geigen- und Querflötensoli (Yeah Lisa!!!) prägen den speziellen Bandklang von MarieÒLac, getragen von einem mal zarten, mal fülligen akustischen Instrumententeppich.  

MarieÒLac:

Lisa                  - Gesang, Geige, Querflöte
Ebi                   - Gesang, W-Gitarre, Cister 
Elmar              - Cajón, Percussion 
Christian         - Gesang, E-Git, W-Git

Paul                - Gesang, Bassgitarre


Eintritt frei - Um eine Spende wird gebeten

 


01.09.2024 - ab 13 Uhr

Trommel-Workshop mit Ibs Sallah 

Trommeln ist eine der ältesten Formen der Kommunikation – lange bevor wir auf die Welt kamen, wurden wir mit dem Rhythmus des Lebens umhüllt. Kein Wunder, dass wir uns beim Trommeln so wohl fühlen!

In diesem Trommel-Workshop am GAUß TURM KIOSK zeigt euch Ibs Sallah, wie ihr euren Rythmus finden könnt.

 💰 Kosten: Solibeitrag 15 - 30 €
👨‍👩‍👧‍👦 Geeignet für alle Altersgruppen

Anmeldung unter: [email protected]

 


28.07.2024 - den ganzen Tag von 11 - 17 Uhr

Draußen-Spiele

Am 28.07. laden wir euch zu einem Draußen-Spiele-Nachmittag ein mit dem Waldstationsspiel, Spikeball, Mini-Tischtennis, Mölkky und vieles mehr... 

 

21.07.2024 - 14 - 16 Uhr

Balance-Workshop

Füße und Kopf - weit auseinander und doch eng verbunden, als Voraussetzung für den aufrechten Gang. 14:00 bis 16:00 Uhr Balance-Workshop für Klein, Groß, Jung und Alt an der Bühne des Gauß Turm Kiosk mit Mario Müller.

👨‍👩‍👧‍👦 Geeignet für alle Altersgruppen 


 

14.07.2024 - ab 13 Uhr

Geführte Wanderung mit Catharina Schütze 

Am 14.07. könnt ihr an einer geführten Wanderung mit Catharina Schütze teilnehmen. 

 

Thema: Natur mit allen Sinnen

 

Was sind eigentlich unsere „Sinne“? Und welche davon nehmen wir beim Wandern besonders wahr?


Was ist, wenn wir unterwegs einmal ganz genau…

 

👀 Sehen?
👂 Hören?
👃 Riechen?
🤲 Tasten?
👅 Schmecken?

 

Es erwarten euch 2 bis 3 Naturerfahrungsspiele und eine kurze Wanderung von 2-3 Kilometern.

 

Dauer: ca. 1-2 Stunden. (je nach Wetter und Interesse der Teilnehmenden)

 

Die Anmeldung erfolgt am Tag vor Ort, die Zahl der Teilnehmenden begrenzt. (Treffpunkt am Gauß Turm Kiosk)

 

Wichtige Hinweise:

  • Das Angebot richtet sich an alle Personen ab 8 Jahren.
  • Für Kinder ist die Teilnahme nur in Begleitung einer erwachsenen Person möglich. Die Aufsichtspflicht liegt zu jeder Zeit bei der Begleitperson.
  • Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.


💰 Kosten: Zahle, was es dir wert ist. (Sparschwein vor Ort)
👨‍👩‍👧‍👦 Geeignet ab 8 Jahren

 

Hinweis bei schlechtem Wetter: Bei Sauwetter behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen :)

 

07.07.2024 - ab 13 Uhr

Trommel-Workshop mit Ibs Sallah 

Trommeln ist eine der ältesten Formen der Kommunikation – lange bevor wir auf die Welt kamen, wurden wir mit dem Rhythmus des Lebens umhüllt. Kein Wunder, dass wir uns beim Trommeln so wohl fühlen!

In diesem Trommel-Workshop am GAUß TURM KIOSK zeigt euch Ibs Sallah, wie ihr euren Rythmus finden könnt.

 💰 Kosten: Solibeitrag 15 - 30 €
👨‍👩‍👧‍👦 Geeignet für alle Altersgruppen

Anmeldung unter: [email protected]

 

09.06.2024 - 11 Uhr - 17 Uhr

Pflanzentauschbörse

 

31.03. + 01.04.2024 - ab 11 Uhr

Osteraktionen

Für das Ostereierfärben am 31.03. bitte vorab anmelden unter [email protected]

 

17.03.2024. - ab 11 Uhr

Erste-Hilfe-Kurs

Der perfekte Kurs für Outdoor- und Naturbegeisterte!

In diesem Kurs konzentrieren wir uns ausschließlich auf Themen, die im Outdoorbereich beim Wandern, Klettern, Zelten, etc. wichtig sind.

Unter anderem:

  • Stürze in unwegsamen Gelände und aus größeren Höhen (Prellungen, Knochenbrüche, Verstauchungen, etc.)
  • Sicherheit im Gelände (Antreffen von Reitern, freilaufenden Hunden, etc.)
  • Dehydrierung
  • Sonnenstich, Hitzschlag, Hitzeerschöpfung
  • Vergiftungen
  • Zecken
  • Allergische Reaktion (Insektenstiche, etc.)
  • Schlangenbisse
  • Unterkühlung, Erfrierung
  • Bewusstlosigkeit
  • Nützliche Apps in Notfällen und als Sicherheitsvorkehrung
  • Welche Verbandmaterialen sind im Outdoor-Bereich sinnvoll
  • Schnelle, einfache und nützliche Verbände


Anmeldungen bitte vorab an:  [email protected])

 

17.03.2024. - ab 14 Uhr

Führung auf dem Bergbaupfad

Wanderung zum Mittelpunkt der Erde

Führung auf dem Geologie- und Bergbaupfad am 17.03.2024, 14 bis ca. 17 Uhr, 7,50 €

Vulkane im Naturpark Münden! Der Geologie- und Bergbaupfad im historischen Steinbruch auf dem Hohen Hagen zeigt eindrucksvoll die geologischen Phänomene des Vulkanismus, der hier vor 14 Millionen Jahren aktiv war. Natur- und Landschaftsführer Ralf König nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise von der Entstehung der Landschaft bis zur Nutzung der Gesteine ​​und das harte Leben der Steinarbeiter – bis zum Mittelpunkt der Erde! Die 2 km lange Rundwanderung führt teilweise über unbefestigte Wege und Pfade und ist leider nicht barrierefrei. Festes trittsicheres Schuhwerk ist von Vorteil. Weitere Termine sind auf Anfrage möglich

Treffpunkt : Parkplatz Gaußturm auf dem Hohen Hagen
Referentin: Ralf König, Fotograf/Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer

Veranstalter: Naturpark Münden e. V.

Weitere Infos und Anmeldung:

www.hann.muenden-erlebnisregion.de/erlebnisregion/naturpark/naturerlebnis-veranstaltungen

oder direkt bei Ralf König 05502 998980

 

01.01.2024., - ab 11 Uhr

NEUJAHRES-KIOSK

17.12., - ab ca. 13 Uhr

Schinkels Brauhaus zu Besuch bei uns

BIERTASTING

Jan - Mrz geschlossen

TERMINE BIS ENDE 2023

10.12., ab 16:00 Uhr

VAMPIRSPIEL+ MASKEN BASTELN

03.12., ab 16:30 Uhr

ASTRONOMIE-VORTRAG


13.11, 11 - 17 Uhr

ADVENTSZAUBER

Am 26.11. laden wir euch herzlich zu einem ganz besonderen Sonntagsbesuch bei uns am Gaußturm ein. 🌟

Gemeinsam mit euch wollen wir in Weihnachtsstimmung kommen und haben deshalb ein paar besondere Aktionen für euch vorbereitet.

Neben unserem kulinarischen Angebot könnt ihr bei uns Adventskranzbinden, wunderschöne Keramiken bestaunen und eine Kompasswanderung mitmachen.

Mehr Infos dazu bekommt ihr von uns die nächsten Tage ❄️
 

26.11., ab 13 Uhr

Kompass-Wanderung

 

Am 26. November lädt euch die zertifizierte Wanderführerin Catharina Schütze zu einer spannenden Entdeckungsreise ein. Taucht ein in die faszinierende Welt von Karte und Kompass und ergründet gemeinsam mit ihr die Geheimnisse der Orientierung in der Natur.

 

Catharina wird all eure Fragen beantworten:

  • Wie funktioniert eigentlich ein Kompass?
  • Wie benutze ich eine Wanderkarte?
  • Können wir mit Karte und Kompass den Weg finden, wenn wir keine Wegweiser haben?
  • Können wir uns selbst einen Kompass bauen?
  • Was ist, wenn ich die Orientierung verloren habe?


Nach einer Einführung in die Welt von Karte und Kompass brecht ihr gemeinsam zu einer kleinen Wanderung auf und übet das Erlernte. 
 
Ein Abenteuer für Kinder ab 8 Jahren und alle, die lernen möchte, sich in der Natur zu orientieren.
 

Für Kinder ist die Teilnahme einer erwachsenen Begleitperson verpflichtend.
Die Aufsichtspflicht liegt zu jeder Zeit bei der Begleitperson.

 

Eine Anmeldung ist vorab nicht erforderlich.

 

Treffpunkt: 13 Uhr am Gauß Turm Kiosk

Zahl der Teilnehmenden begrenzt.

Preis: Zahle, was es dir wert ist. (Sparschwein vor Ort) 

 

26.11., ab 13 Uhr

Keramik-Unikate 

 Am 26.11. könnt ihr bei uns am GAUß TURM KIOSK die kreativen Keramik-Arbeiten von Lucy  bestaunen, die von ihrem kreativem Fluss geprägt sind. Jedes Stück ist ein absolutes Unikat mit viel Liebe zum Detail. Mit besonders viel Leidenschaft bemalt Lucy Keramiken und schafft Formen auf Formen, Bilder zum Benutzen, Kunst für den alltäglichen Gebrauch. 

Wenn du immer über alles informiert sein willst, was am Kiosk passiert, dann melde dich gern für unseren Newsletter an: [email protected]